Montage-Planung
Die Qualität als Kriterium von Produkten wird in der heutigen Zeit vorausgesetzt. Vielmehr spielen neben dem Preis die Termintreue, die Lieferzeit sowie die wachsende Anzahl der Varianten eines Produktes eine entscheidende Rolle. Dazu kommen abnehmende Stückzahlen und sinkende Losgrößen.

Des Weiteren müssen Herausforderungen gemeistert werden, die sich aus unterschiedlichen Prozessen und Betriebsmitteln, z.B. durch eine Produktion an verschiedenen Standorten mit einer jeweils spezifischen Montagestruktur, ergeben. Unterschiede zwischen global verteilten Fabriken entstehen z.B. durch verschiedene Lohnniveaus sowie daraus resultierenden Montagekonzepten und Automatisierungsgraden.
Um in diesem Spannungsfeld bestehen zu können, müssen Produktionsstrukturen ständig neu überdacht und weiterentwickelt werden. Dabei ist es notwendig, die Komplexität von Produkten, Produktionsabläufen und -systemen einerseits zu verringern und andererseits besser zu beherrschen.
Als letztes Glied der Produktionskette steht die Montage vor der Aufgabe auf diese häufigen Produktwechsel reagieren zu müssen. Wichtige Elemente bei der Bewältigung dieser komplexen Aufgabe sind die Planung, Steuerung, Prozessgestaltung sowie die Arbeitsorganisation. Damit kommt der Montageplanung eine Schlüsselrolle im Produktentstehungsprozess zu.
Die H&L Project Engineering GmbH ist mit ihrem Know How und langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Montageplanung ein zuverlässiger Partner.